Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Zitat von »Magira« perfekte Jagdhundeausbildung da ist genau der Unterschied...ein ausgebildeter Jagdhund versteht sein "Handwerk", im Gegensatz zu einem Triebjäger
Zitat von »Darcyschatzi« Gewisse Sachen darf er auch, zB darf er mausen und die ihn nervenden Krähen durfte er verscheuchen würde ich auch nicht zulassen, denn der Hund unterscheidet nicht mit dem Gedanken, Raben und Mäuse darf ich jagen, der Rest nicht Dix hat am Anfang alles gejagt, was nicht bei drei auf dem Baum war (Vögel, Mäuse, Schwäne, Enten, Katzen etc) ...zum heutigen Stand, sind nur noch die Katzen manchmal zu verlockend, den Rest lässt sie in Ruhe, mit Hilfe eines mahnendes Wort mei...
sind beide sehr hübsch, wenn auch etwas gut ernähert oder täuscht das auf dem Foto
Zitat von »Lia« Je unkomplizierter man darauf zu geht, desto besser kommt es das hat etwas auf jedenfall würde ich das erste Treffen nicht zu Hause machen, das kann es schon sehr erleichtern (für deine 6jährige Hündin)...jede braucht ihren Rückzugsort, Rituale beibehalten und möglichst gelassen sein wie es genau wird, siehst du dann und kannst dann immer noch konkrete Fragen stellen
sehr, sehr cool und ömchen finde ich oberhärzig
ich finde ZOS (Zielobjekt suchen) sehr spannend und es gibt uendlich viele Varianten...sehr auslastend, eine ruhige Arbeit und überaus ausführbar (drinnen/draussen)
Täglich mehrere Stunden draussen, inkl Uebungen? Da würde ich ansetzen, weniger ist mehr...kann gut eine Uebersprungshandlung sein, weil der Hund zuviel „um die Ohren“ hat
wahnsinn wieviel Wolle er hatte von den Farben her, sieht es aus, als wenn der Kopf nicht zum Körper gehört aber ich finde ihn schön und fast wie ein Junghund
Ich bin es mir bei Dix auch am überlegen, sie hat sooooo viel und dickes Fell...letzten Sommer habe ich etwas geschnitten, aber mit einem grossen Scherkopf würde es schöner werden
Zitat von »Moonli« Mir ist jedoch aufgefallen,dass unser Böxi,seit es wärmer wird,ziemlich schnell Mühe mit atmen bekommt.. das kommt wohl eher von dem schnellen Temperaturanstieg, da müssen sich die Hundis (und auch Menschen) erst wieder daran gewöhnen
Ghiro wurde jahrelang durchgeimpft und seit er 11jährig ist gibt es nichts mehr seine Organe (Nieren, BSD, Schilddrüse) sind geschwächt und die will ich nicht noch unnötig mehr belasten...
das geht mir jedesmal bei Ghiro auch so, die ersten 2-3 Tage vermisse ich das Lockenfell und es ist gewöhnungsbedürftig
das sieht heftig aus gut darauf achten, dass sich nicht entzündet...es ist im Mund und da hat es massenhaft Bakterien (Futter etc)...wenn es mein Hund wäre, würde ich es dem TA zeigen, evt braucht es Entzündungshemmer...(bevor es sich entzündet)
Leider kann ich nichts bieten, was nicht schon im Angebot ist...viel Freude kann ich dir aber wünschen
meine beiden haben ihren Schutz schon drauf, denn sobald es schön ist, sind die Temperaturen warm und die Zecken aktiv
ich kann dir gut nachfühlen Ghiro steckt zwar auch in einer guten Phase, aber er hat auch sein Bündel zu tragen (BSD, Niere, Schilddrüse)...ich versuche alles, damit ich die drei Krankheiten optimal unterstützen kann...manchmal, wenn er bei mir liegt, kommt mir auch der Gedanke an den Tag X und es wird...ach, das kann ich gar nicht beschreiben obwohl Ghiro mehr könnte, habe ich das Tagesprogram sehr gekürzt (schleichend, dass es nicht so auffällt )...er kommt oft "stürmen", dass es Zeit wäre für...
siehst du, es soll dir nicht anders gehen als mir auch ich habe den Hund bekommen, der mir gut tut und auch ich muss mich ändern, denn ich bin auch immer auf "zack"...es wirkt wunder und alle werden viel entspannter glaub mir, Miro wird es dir danken