Unser Dalmatiner-Welpe ist nun 12 Wochen alt und sie hat sich sehr gut bei uns eingewöhnt. Sie ist nun 1 ½ Wochen bei uns. Es geht so vieles sehr gut. Sie ist ein cleveres Mädchen und war bereits nach 4 Tagen Stubenrein. Nur ein Problem haben wir. Sie ist nicht gerne eingesperrt.
Im Auto nicht, in Ihrer Schlafboxe nicht, im Welpenlaufgitter nicht und sogar im Büro wenn das Türsicherungsgitter dran ist nicht. Wohlverstanden, ich bin im Büro und sie schreit. Ich bin im Welpenlaufgitter und sie schreit. Das Welpenlaufgitter haben wir als Spielplatz welches mit Teppichen versehen ist. Sie geht auch selber rein zum Spielen, alles tiptop. Sobald die Türe zu ist beginnt das Konzert, auch wenn ich bei ihr drin bin. In der Nacht muss sie in der Kunststoffboxe neben unserem Bett schlafen. Jede Nacht macht sie Terror. Sie schläft dann irgendwann ein und wenn sie angibt zum bisle, trage ich sie runter ins Kies und sobald sie wieder fertig ist, trage ich sie wieder hoch und lege sie in die Boxe. Dann schläft sie rascher weiter, manchmal schreit sie aber auch 10 Minuten. Wir haben sie bewusst 2x am Tag zum Schlafen in die Boxe gelegt, mit Türe offen. Dann will sie zwar Anfangs raus, schläft dann aber irgendwann doch ein.
Gestern habe ich einen kleinen Futterkong gekauft und diesen mit Hüttenkäse gefüllt. Das hat zwar dann besser geklappt, aber geschrien hat sie dennoch.
Wir haben sie immer ignoriert und nie rausgelassen und so bestätigt. Dennoch geht das Spiel schon seit 1 ½ Wochen so.
Ich will und kann sie nicht frei lassen in der Nacht. Da sind mir unsere Möbel, die neue Küche, etc. definitive zu Schade. Zudem muss sie die Boxe gewohnt sein, denn wenn wir mal in den Ferien sind brauche ich diese.
Im Auto geben wir ihr eine Kauknochen oder ein Schweineohr. So geht es ohne Geschrei und liebt es sogar Auto zu fahren. Ohne haben wir aber das grösste Konzert und ein Dalmi schreit laut!
Kennt das Problem jemand? Was könnten wir noch probieren?