Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: doggies.ch - das Hundeforum der Schweiz. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Yoshi - dt. Mittelspitz
Wohnort: Kanton Aargau
Beruf: Öffentliche Verwaltung
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Camiro «Chopin Fredi» Dreamlike
Wohnort: Kanton Solothurn
Beruf: Graphic, Clothe & Web Designerin
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Yoshi - dt. Mittelspitz
Wohnort: Kanton Aargau
Beruf: Öffentliche Verwaltung
Ich habe bisher auch noch nichts gehört – eigentlich sollten wir doch einen neuen Ausweis kriegen nicht?
aber irgendwie sind die ja selbst doof, bisher hat das niemanden interessiert – bin eigentlich gespannt ob sie jetzt auf einmal reagieren würden..
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Camiro «Chopin Fredi» Dreamlike
Wohnort: Kanton Solothurn
Beruf: Graphic, Clothe & Web Designerin
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Yoshi - dt. Mittelspitz
Wohnort: Kanton Aargau
Beruf: Öffentliche Verwaltung
Natürlich müsste man das, aber ich wusste das ja nicht – riechen kann ich es nicht und gelesen habe ich das noch NIE irgendwo bis ich auf diesen Thread gestossen bin. Und ich informiere mich normalerweise sehr gewissenhaft über meine Haustiere..
Ich werde sie ja nachreichen, ohne Mahnung natürlich
Dann werde ich mir auch noch einen Ausweis bestellen – ich finde diese Übergabe etwas „schlampig“ ich habe nie was davon gehört, es gab nie ein Infoschreiben, eine Broschüre, oder was weiss ich – da hätte ich schon etwas mehr erwartet ehrlich gesagt..
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Camiro «Chopin Fredi» Dreamlike
Wohnort: Kanton Solothurn
Beruf: Graphic, Clothe & Web Designerin
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Eurasier x Wolfsspitz Jg 2007 Ihr Sohn Jg 2010 Eurasier Aiko 2014
Wohnort: Nähe Kirchberg BE
Beruf: Truckerin
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Camiro «Chopin Fredi» Dreamlike
Wohnort: Kanton Solothurn
Beruf: Graphic, Clothe & Web Designerin
Als ich Luna kaufte, meldete ich sie bei Anis, aber nicht auf der Gemeinde, an. Nach einer Weile, rief mich die Gemeinde an und fragte, ob ich noch einen zweiten Hund, Luna, hätte. So wurde ich aufgefordert, sie anzumelden. Gleichzeitig fragten sie nach dem SKN., auch als ich Honey anmeldete. Mir wurde gesagt, dass ich die Bescheinigung bitte vorbei bringen oder schicken soll, sobald ich ihn hätte.
Ich weiss, dass ich als HH verpflichtet bin, innert einem Jahr nach Registrierung des Hundes bei Anis, den Kurs machen muss. Wieso also sollte ich warten, bis ich aufgefordert werde, den Kurs zu machen oder die Bestätigung einzureichen? Das ist ja wieder Mehrarbeit für die Angestellten, welche indirekt wieder finanziert werden müssen.
Der Senior, der noch einen 2.Hund wollte, sagt immer wieder, der SKN würde er sicher nicht machen, das sei Blödsinn. Noch vir Weihnachten wurde er aufgefordert den Kurs zu machen, bzw. wann er gedenke, den zu machen. Da es ihm aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht möglich ist, den zu machen, wurde ihm ein Aufschub gewährt. Wie lange weiss ich nicht. Also hier wird dem schon nach gegangen.
Benutzerinformationen überspringen
Doggie(s): Pyri (Eurasier) 4.2010* , Flaffy (Eurasier) 11.2015* -- Diuni (Eurasier) im Herzen --
Wohnort: ZH
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH